Die sieben Heilkräfte der heimischen Birke

Heilwirkung der Birke

Schon in der Antike fanden Birkenblätter und andere Pflanzenteile ihre Verwendung in der Heilmedizin.
Birken werden bis zu 25 Meter hoch und ihre Blüten sind männlich und weiblich. Ihre Wirkstoffe werden heute besonders für Haut, Haare, Niere und Blase verwendet.

Heilwirkung der Birke:

Harntreibend
Blutreinigend
Vertreibt Frühjahrsmüdigkeit
Bringt den Stoffwechsel ins Gleichgewicht
Fördert den Haarwuchs und mildert Juckreiz
Fördert Wundheilung der Haut
Darmreinigend

Wirkstoffe der Birke:

Pflanzenfarbstoffe
Saponine
Vitamin C
Harz
Bitter-und Gerbstoffe
Ätherische Öle
Betulin

Sammelzeiten:

Blattknospen im März
Der Saft von März bis Mai
Die Blätter von Mai bis Juni
Birkentee herstellen
Birkenblätter und Knospen der Birke mit heißem Wasser übergießen und 10 min ziehen lassen. Abfiltern und fertig! Die Heilwirkung kann sich am besten entfalten, wenn man täglich eine Tasse frisch zubereiteten Tee, mäßig warm und zwischen den Mahlzeiten, über mehrere Wochen hinweg trinkt.

Kleiner Tipp:
Bei Erkrankungen der Haut, z.B. der Schuppenflechte, kann der Sud als Zugabe zu Bädern oder direkt als Wickel auf der Haut angewendet werden. Reste des Aufgusses der Birke können auch über das Haar gegeben werden. Hier wird die Durchblutung der Kopfhaut angeregt und dem Haar Glanz verleiht.

Birkenteer in Hautcremes

HautAus dem Holz der Birkenrinde und den Wurzeln der Birke wird durch Destillationsverfahren der Birkenteer gewonnen. Der Wirkstoff Betulin, welcher in der Birkenrinde enthalten ist, wird zur Unterstützung von Wundheilungen der Haut genutzt.

Als Salbe wird der Wirkstoff der Birke in der Regel mit Vaseline verarbeitet und wird gerne als günstige und ergiebige Alternative zu Kortison Cremes/Salben verwendet.

! Bitte achte darauf, dass du zuerst an einer kleinen Stelle am Körper die Verträglichkeit der Birkencreme testest. Solltest du bereits in ärztlicher Behandlung sein oder Bedenken haben, sprich bitte mit deinem Heilpraktiker oder Hautarzt die neue Birkencreme/Salbe ab!

Birkenkohle und Birkenteer als Arzneimittel

Der Birkenteer ist eine Vorstufe des Birkenpechs, das bereits in prähistorischer Zeit als Klebstoff Anwendung fand, um verschiedene Teile von Werkzeugen miteinander zu verbinden.

Birkenkohle ist ein Heilmittel bei Magen-Darm Erkrankungen. Anwendung findet es zum Beispiel bei Durchfallerkrankungen, wenn der Körper aufgrund von Durchfällen vermehrt Flüssigkeit verliert. Die Birkenkohle nimmt die Schadstoffe im Darm auf und hilft so gegen Durchfall.

Tipp: Da Birkenteer eine heilende Wirkung nachgesagt wird, wird es in der Zahnmedizin schon seit Jahrtausenden als Wundermittel bei Zahnschmerzen oder Mundraumverletzungen verwendet. Hier wird der Birkenteer zu kleinen Kügelchen geformt und darauf gekaut. Bitte sprich dich bei Fragen zur Anwendung und zur Abklärung von eventuellen Unverträglichkeiten von Birkenteer mit deinem Arzt, Heilpraktiker oder einem Fachapotheker ab!

Birkensaft als Hausmedizin bei Gicht und Rheuma
Der leicht süßliche Birkensaft wird aus dem Birkenstamm und aus den großen Ästen gewonnen. Der Saftfluss der Birke beginnt, wenn der Bodenfrost bereits verschwunden ist und hält maximal zwei Wochen an.
Saftgewinnung
Eine dicke Birke liefert bis zu 10 Liter Saft pro Tag, es sollten aber nicht mehr als drei Liter gezapft werden, da es den Baum schaden könnte. Es wird leicht durch die Rinde vom Birkenstamm oder den großen Ästen, nahe dem Stamm gebohrt, aber nicht zu tief, das schadet eher. Der Birkensaft kann nun in ein Glas abgezapft werden.

Um die ganze Heilwirkung des Birkensafts frei zu setzen, werden zwei bis drei Schnapsgläser vom Birkensaft empfohlen am Tag.

Achtung! Der unbehandelte und pure Birkensaft hält sich im Kühlschrank leider nur wenige Tage! Dann fängt der Birkensaft an zu gären. Daher sollte der Saft am besten in kleinen Portionen eingefroren werden.

Tipp: Auch bei Hautproblemen wird der Birkensaft oft angewendet

Birkenheilprodukte kannst du in einer Apotheke beziehen oder von fachkundigen Naturheilmittelherstellern, welche Birkenpräparate selber herstellen und vor Ort, auf Märkten oder im online Versand zum Verkauf anbieten.


_DSC8122 (2)

Nicole Tauchnitz, Jahrgang 80, Impulsgeber bei Seelenjuwel, Work-Life-Balance, Ayurveda Therapist, Bodyworker & Coach, Heilpraktiker in Ausbildung

  http://www.seelenjuwel.de
 http://www.blessu.de
 http://www.magisch-lieben.de
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s