5 CUPS and some sugar im Test – 8 harmonisch abgestimmte Kräuterzutaten zur eigenen Teekreation

Teeritual

Ein Sprichwort aus China lautet: Tee erleuchtet den Verstand, schärft die Sinne, verleiht Leichtigkeit und Energie, und vertreibt Langeweile und Verdruss.

Da ich gerne meinen eigenen Tee kreiere, habe ich mich dafür entschieden den Onlineanbieter 5 Cups and some sugar zu probieren. Hier kann sich der User schnell und einfach seinen eigenen Tee nach Herzenslust zusammenstellen. Der erste Vorteil ist meiner Meinung nach der, dass ich nicht direkt größere Mengen an Kräutern für die Teezusammenstellung besorgen muss, sondern ich kleine Mengen an Kräutern, Früchten, Blüten, Gewürzen und Aromen zugeben kann. Bei 5 Cups and some Sugar werden erlesene Teezutaten aus ökologischem Anbau verwendet, was mir den Entscheid leicht gemacht hat diesen Anbieter für mich zu erwählen.

Man wird hervorragend durch die einzelnen Bedienschritte innerhalb des Bestellvorgangs geleitet. Die erfrischende Beschreibung der einzelnen Zutaten für den Tee lassen den User gut nachvollziehen welche Geschmacksrichtung ihn erwartet und er für seine Kreation verwenden möchte. Du kannst bei 5 Cups and some sugar natürlich auch fertig gemischte Tees bestellen, wie es dir beliebt.

Ich habe mich dafür entschieden einen Weihnachtstee für mich zusammen zu stellen, der keiner weiteren Zugabe von Süßmitteln verlangt.

Da ich bei 5 Cups and some sugar meinem Tee einen eigenen Namen vergeben kann, habe ich mich für den Namen Herzteemischung Traumland entschieden. Wenn du deinen Freunden, Geschäftspartnern und Kunden eine Freude machen möchtest, stellt 5 Cups and some sugar dir ein individuelles Konzept für deinen Wunschtee und das Design zur Verfügung.

 

 

Zutaten meiner Herzteemischung Traumland


 

Tee Traumland

41% Honeybush
15% Kakaoschale
15% Zimt
11% Orangenschalen
9% Himbeerblätter
6% Lapacho
3% Kardamom
+ Orangenaroma


 

 

 

Honeybush (Honigbusch)

 

Honeybush

 

Vorkommen: Honeybush ist eine Hülsenfrucht und wächst in den Gebirgslagen von Afrika

Geschmack: der Geschmack ähnelt dem des Rooibush-Tees, nur etwas süßer und lieblicher

Inhaltsstoffe: Vitamin C, Kalzium und Kalium, Magnesium, Zink, Eisen, Mangan, Zink, Bor und Kupfer – Kalorienfrei und Koffeinfrei, daher sehr magenfreundlich

Wirkung:

– durstlöschend
– krampflösend
– schleimlösend
– regulierende Wirkung auf Blutdruck und Wasserhaushalt der Zellen
– positive Wirkung auf das Hautbild
– begünstigt gesunde und stabile Knochen und Zähne
– es wird für eine gute Immunabwehr gesorgt und         Infektionskrankheiten vorgebeugt
– positive Wirkung bei der Krebsbekämpfung und bei Diabetespatienten

 

 

Kakaoschale

 

Kakaoschale

 

Vorkommen: die Kakaopflanze wächst in sehr warmen Gebieten in Äquatornähe und ist ein immergrüner Baum

Geschmack: aromatisch, zart-bitter

Inhaltsstoffe: Vitamin D, Theobromin (Strukturverwand mit Coffein) – proteinarm

Wirkung:

– anregende und beschleunigende Wirkung auf den Stoffwechsel- bei     einer längeren Ziehzeit kann die Kakaoschale auch eine beruhigende Wirkung haben
– positive Wirkung auf die Nieren, Blasen- und Lebertätigkeit
– reguliert Durchfall

 

 

Zimt

 

Zimt

 

Vorkommen: Zimt ist die Rinde des tropischen Zimtbaumes – hauptsächlich aus China, Indien, Sri Lanka, Indonesien, Brasilien und den Inseln des indischen Ozeans

Geschmack: es gibt eine ganze Reihe von unterschiedlich schmeckenden Zimtsorten- von milder Süße, herb oder etwas schärfer schmeckend

Inhaltsstoffe: ätherische Öle ( zB. Zimtaldehyd, Eugenol, Linalool), Gerbstoffe

Wirkung:

– entzündungshemmend
die Blutzuckerwerte und der Cholesterinspiegel können gesenkt werden
– kurbelt den Stoffwechsel an
– reguliert den Blutzuckerspiegel
– fördert den Fettabbau
– wird gerne zur Krebsprävention eingesetzt

 

 

Orangenschalen

 

Orangenschalen

 

Vorkommen: es gibt verschiedene Sorten von Orangen, welche allesamt ein warmes Klima zum Wachsen benötigen – der Orangenbaum hat sich im Mittelmeerraum und den meisten subtropischen Gebieten kultiviert

Geschmack: süßlich-bitter

Inhaltsstoffe: verschiedene Typen von Pflanzenstoffen und Nährstoffen (zB. Pektine, Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe)

Wirkung der unbehandelten Orangenschale:

– reguliert Verdauungsbeschwerden und Appetitlosigkeit
– beruhigend und ausgleichend
– lindert Atembeschwerden
– Krebsvorbeugend
– senkt das Risiko für Herzinfarkt oder hohen Cholesterinspiegel

 

Himbeerblätter

 

Himbeerblätter

 

Vorkommen: die Himbeere ist ein heimisches Rosengewächs und bildet Früchte aus

Geschmack: schwacher zusammenziehender, bitterer Geschmack

Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Pflanzenstoffe (zB.Aglykone, Quercetin und Kämpferol), Vitamin C, Bernsteinsäure, Milchsäure und Aromastoffe

Wirkung:

– mindert Durchfallbeschwerden
– krampflösend
– körperentschlackend
– Anregung des Herz-Kreislauf Systems
– wirkt sich positiv auf die Fruchtbarkeit der Frau aus
– mindert Schwangerschaftsübelkeit

 

Achtung! Himbeerblätter lösen Wehen aus, daher dürfen sie erst im fortgeschrittenen Status der Schwangerschaft eingenommen werden, als Geburtsvorbereitung. Bei Fragen zur Einnahme sprich dich im Falle einer Schwangerschaft mit deinem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker ab.



Lapacho – Baum des Lebens

 

 

Lapacho

 

 

Vorkommen: Der Lapacho ist in den tropischen Regenwäldern von Argentinien bis Mexico beheimatet- Für den Tee wird die innere Rinde genutzt

Geschmack: erdige-vanilleähnliche Note

Inhaltsstoffe: Cumarine, Flavonoide, Gerbstoffe, Iridoide, Lignane und Saponine. Außerdem verschiedene Naphthochinonderivate wie Lapachol und Lapachone

Wirkung:

– steigert die Anzahl der roten Blutkörperchen- Sauerstoffanreichernd
– schmerzlindernd
– fiebersenkend
– entschlackend
– entzündungshemmend
– kräftigt das Immunsystem
– blutreinigend
– abtötung von ganzen Bakterienstämmen, Viren, Pilzen und Protozoen
– entfernt schädliche Ablagerungen von den Blutgefäßen
– steigert die Arterienflexibilität

+++ Wird gerne in der Krebstherapie eingesetzt+++

 

 

Kardamom

 

 

Kardamom

 

 

Vorkommen: Die Heimat des Kardamoms liegt im Süden Indiens, darum wird er in der indischen Medizin – dem Ayurveda –schon sehr lange als traditionelles Heilmittel verwendet

Geschmack: orientalisch, süßliches, leicht scharfes und würziges Aroma mit blumigen und fruchtigen, zitrusartigen Noten

Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Monoterpene, Borneol und Kampfer

Wirkung:

– stimmungsaufhellend
– aphrodisierend
– potenzsteigernd
– hilft bei vorzeitiger Ejakulation und Störungen wie Impotenz
– hilft bei Nieren- und Blasenleiden, sowie bei Prostataproblemen
– lindert Verdauungsstörungen und Blähungen
– lindert Mundgeruch und hilft bei Mundgeschwüren und Infektionen – im Mund- und Rachenraum
– beugt Asthmaerkrankungen, chronischer Bronchitis und Nierensteinen vor
– hilft gegen Übelkeit, Erbrechen und Schwindelgefühl
– lindert Spannungskopfschmerz
– gut für das Gedächtnis
– wirkt entspannend auf die Stimmbänder
– entgiftend
– krampflösend
– immunstärkend
– verlangsamt das Wachstum der Krebszellen

 

 

Während der Kräuterauswahl für meinen Tee wurden alle von mir gewählten Zutaten prozentual vom 5 Cups and some sugar Programm ins Verhältnis zu der von mir gewählten Teegesamtmenge gesetzt. So wird man nicht böse überrascht von einer Teemischung die dann so ganz und gar nicht unseren Vorstellungen entspricht.

Der Tee wurde direkt nach zwei Tagen geliefert in dem von mir individuell gewählten Design und der Teebeschriftung. Als ich an dem frisch gelieferten Tee roch, überkam mich eine Geruchsexplosion. Fabelhaft, das Orangenaroma breitete sich in meinem Riechorgan aus, so dass ich direkt einen zweiten Zug von dem Teearoma nahm. Der Weihnachtstee war mir gelungen.

Ich bereitete mir direkt eine Tasse des frischen Tees zu. Nach ca. 8min. ziehen lassen, nahm ich den Teebeutel heraus. Der Tee roch aromatisch, doch der übergeordnete Orangenduft war verflogen und der Zimtgeruch trat auch nicht richtig hervor. Schade, hier habe ich mit einer frischen Scheibe einer Apfelsine nachjustiert und auch den Zimt habe ich noch etwas nachgewürzt. Der Gewürztee ist auch kalt sehr gut genießbar und das ohne weitere Süßung.

Mein Weihnachtstee Traumland trifft geschmacklich meinen Gaumen, nicht zu süß, nicht zu herb oder zu würzig, sondern harmonisch aufeinander abgestimmte Zutaten.

Was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft, bin ich als Teegenießer zufrieden bei 5 Cups and some sugar. Wenn ich dich anregen konnte deiner Kreativität für deinen eigenen Tee zu folgen, wünsche ich dir viel Spaß beim Kreieren und Genießen. So wird dein individueller Tee alles andere als langweilig sein und eine besondere Gaumenfreude für dich werden.


 

 

_DSC8122 (2)

Nicole Tauchnitz, Jahrgang 80, Impulsgeber bei Seelenjuwel, Work-Life-Balance, Ayurveda Therapist, Reiki Meister, Bodyworker & Coach, Heilpraktiker in Ausbildung

 http://www.seelenjuwel.de
 http://www.blessu.de
 http://www.magisch-lieben.de

Ein Gedanke zu “5 CUPS and some sugar im Test – 8 harmonisch abgestimmte Kräuterzutaten zur eigenen Teekreation

  1. Das hört sich sehr sehr lecker an!

    Mein Männchen ist Teetrinker und von den fertigen Mischungen von 5 Cups auch total begeistert. Und wie du schon sagst, das Preis-Leistungsverhältnis passt echt gut!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s