Dem Partner in einer bestehenden Alltagsbeziehung seine Freiräume zu gewähren ist ein hoch brisantes Thema innerhalb einer Partnerschaft. Jeder Mensch hat sein ganz eigenes Potenzial was gesehen und ausgeschöpft werden möchte. Hier verlangt es in einer engeren Bindung viel Feingefühl für die andere Seele zu entwickeln. Jeder Partner möchte gerne mit seinen eigenen Bedürfnissen gesehen werden. Sich unterstützt und verstanden wissen.
Wir wollen los rennen, wir wollen frei sein und am Ende entzieht uns der Alltag so viel Zeit, dass wir am Ende des Tages vergessen haben uns selbst Aufmerksamkeit und Liebe zu schenken.
Aber wie geht es anders. Die eine Partnerschaft lebt für die Kinder, wo sich beide Partner zeitlich voll und ganz aufopfern um die Sache am Laufen zu halten. Oder einer Partnerschaft wo beide Partner Vollzeit arbeiten, vielleicht noch Selbständigkeit dazu kommt, wo beide Partner den Großteil ihrer Zeit der Arbeit widmen. Wo soll da noch Platz für gemeinsamen Raum sein oder gar dem eigenen Raum?
Wenn dir nur ein kleiner Rahmen an qualitativer Freizeit bleibt, dann überlege dir genau wie du diese Zeit mit dir selber und deinem Partner zusammen verbringen kannst. Wenn du gerne Sport machst, du aber früh raus musst, weil die Arbeit wartet oder die Kinder schon parat stehen, dann versuche etwa 30 Minuten eher aufzustehen und den Tag nur mit dir selber zu beginnen. Mit einem schönen Tee-/Kaffeeritual, oder deinen Meditationseinheiten, einer Laufrunde an der frischen Luft, je nachdem was dir deinen Morgen versüßt, tue es. Nutze die kleinen Momente zwischendurch. In der Mittagspause, wo du nur für dich Zeit einplanen kannst indem du in einem schönen Buch schmökerst, einen Rundgang durch den Park unternimmst oder mit einem guten Freund telefonierst, um dir den Tag zu versüßen. Was auch immer dir gut tut, tue es! Sei lieb mit dir selber! Denn wenn es dir gut geht, geht es deiner Partnerschaft auch gut. Glück und Zufriedenheit vermehren sich 🙂
Freie Liebe begrenzt nicht die Möglichkeiten
Wo wir auch schon bei der gemeinsamen Qualitätszeit wären. Der männliche Part ist es vielleicht gewohnt den Abend relaxt vorm Fernseher ausklingen zu lassen oder irgendwelchen Arbeitspapieren zu widmen. Die Frau macht vielleicht noch etwas Haushalt oder möchte ihren Homesport noch betreiben. Merkt ihr was? Man lebt aneinander vorbei! Zwar miteinander, aber nebeneinander her. Anstatt den doofen Haushalt mal liegen zu lassen oder den anderen alltäglichen Kram zu vergessen und sich zusammen Rituale zu schaffen an bestimmten Tagen in der Woche. Gemeinsame sportliche Aktivitäten, Kurztrips oder vielleicht eine gemeinsam geteilte Kunstader, welche nach einem Besuch bei einer Vernissage – Veranstaltung ruft. Was auch immer euer Herz gemeinsam erfreut, tut es! Richtet euch spezielle Wohlfühlzeiten nur für euch ein. Datet euch sozusagen! Wozu auch der Austausch von Nähe und Geborgenheit zählt. Eine Liebesbeziehung lebt davon sich zu berühren, sich zu riechen, sich zu schmecken, sich zu lieben und zu nähren. Hier werden die Bindung und das Vertrauen gefestigt, weil man den Partner dann gelöster erlebt, Masken können abgelegt werden, wodurch eine vertraute Atmosphäre entstehen kann.
Die positive Spannung in der Partnerschaft kann erhalten werden, indem du deine ganz eigene Wohlfühlzeit vom Tag mitnimmst und ausgeglichen in eure Zweisamkeit gehen kannst. Die gemeinsame Zeit kann wunderbar gestaltet werden, wenn sich beide Partner den entscheidenden Raum für sich selber einräumen. Du darfst alte Pfade verlassen und frischen Wind in dein Leben lassen. Die alten Klamotten runter reißen und deine Augen zum Leuchten bringen. Entdecke dich neu! Tue einfach mal Dinge die du so nicht tuen würdest und du wirst neue und andere Dinge in deinem Leben begrüßen. Nutze deine ganz persönliche Freizeit für deine Leidenschaft, was für dich wichtig ist, was dich glücklich macht. Das kann tanzen gehen sein oder das Treffen mit Freunden, Rad fahren oder Klettern. Sprecht euch gut miteinander ab, so dass jeder von euch zu seiner persönlichen Wohlfühlzeit kommt. Hier und da wird es sicher Notwendigkeit tragen Kompromisse einzugehen.
Wichtig ist es, dass du noch du selber sein kannst, deine kleine Insel pflegst und aufblühen lassen kannst und dir eine gemeinsame Insel mit deinem Partner zusammen schaffst, wo ihr euch liebevoll und auf Augenhöhe begegnen könnt. Von woraus ihr Konstruktiv und Kreativ auf Erkundungstour gehen könnt. Ihr habt so viele Möglichkeiten, zum Beispiel zusammen eine Massage erleben, eine gute Flasche Wein in gutem Ambiente genießen, schenkt euch eine Segeltour oder macht einfach verrückte Sachen die euch Spaß machen und zum Lachen bringen. Zusammen zu lachen verbindet und erschafft glückliche gemeinsame Momente.
Einen Partner hat man nie ganz erschlossen, man findet immer wieder neue, unentdeckte Seiten, was die Partnerschaft wieder neu beleben kann. Hier darfst du dich auf ein interessantes Abenteuer einlassen.
Nicole Tauchnitz, Jahrgang 80, Impulsgeber bei Seelenjuwel, Work-Life-Balance, Ayurveda Therapist, Yoga Personal Trainer, Reiki Meister, Bodyworker & Coach
http://www.seelenjuwel.de http://www.blessu.de http://www.magisch-lieben.de