Aus vielen Quellen sprudeln heute Berichte über Ayurveda. Ob der Flyer beim Arzt, Zeitschriften oder auf zahlreichen youtube Kanälen, Facebook und Co. oder im Fernsehen. Die Informationen fließen. Doch was die Ayurveda Lehre jetzt so wirklich genau ist, kann schwer gegriffen werden. Daher möchte ich in diesem Blog kurz darauf eingehen aus welchen Teilbereichen die Ayurveda aufgebaut ist und wie die einzelnen Bioenergien zu verstehen sind.
Die Ayurvedische Heilkunst ist ein Baum mit vielen Zweigen. Unter anderem finden folgende Teilbereiche ihre Anwendung:
- Ernährung
- Ayurvedische Massagen
- Heilmedikamentation
- Ayurvedische Psychologie
- Entgiftungskuren
- Yoga
- Meditation
Die 5 Bioenergien bilden die Grundlage von Ayurveda. Das sind Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde. Weiterlesen