Ich betrachte die Welt und sehe, dass die Menschen auf der Flucht sind. Wie dieser kleine Hase aus dem Film ‚Alice im Wunderland‘. Alle rennen hastig aneinander vorbei… keine Zeit, keine Zeit, keine Zeit. Kaum einer schaut hoch und den anderen noch wirklich in die Augen. Jeder will seine Sachen schnell erledigt wissen… Stupide von Tag zu Tag… immer das gleiche… kaum einer hinterfragt noch… Der Alltagsstress lässt grüßen!
Hier sind meine kleinen Glücksrituale um den Alltag etwas zu versüßen:
Kaufe dir regelmäßig Blumen
Seit einigen Monaten kaufe ich mir regelmäßig Blumen oder pflücke mir draußen einen schönen Strauß. Ich liebe es schöne Blumen im Wohnraum stehen zu haben. Warum darauf warten bis uns jemand Blumen schenkt. Für dein Glück bist du ganz allein verantwortlich!
Regelmäßige Naturspaziergänge
Verbinde dich mit der Natur. Atme die frische Luft, ergötze dich an ihrer Schönheit, lass dich von Ihrer Ruhe anstecken. Täglich mindestens eine Stunde an der frischen Luft und ein ruhiges Plätzchen bewirken Wunder.
Treibe regelmäßig Sport
Bewegung hält unseren Körper beweglich und gesund. Es ist durchaus nicht einfach den Sport, den Job, Freunde und Familie immer so in Einklang zu bringen, wie wir uns das ausmalen. Der innere Schweinehund kann so gewieft sein! Egal, dann beginne KLEIN. Setze dir Prioritäten. Überprüfe Zeitkiller an anderer Stelle! Vielleicht bist du auch eher ein Mensch der Gruppenmotivation braucht? Dann such dir doch einen Vereinssport der DIR SPASS macht? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Belohne dich
Belohne dich für eine erreichte Aufgabe, ein erreichtes Ziel, eine besonders tolle Woche oder weil du eben gerade Lust hast dich jetzt zu belohnen.
Gönne dir mal richtig was. Eine schöne Massage, ein Wellnesswochenende mit dem Partner, ein Kochabend mit Freunden, ein Konzert or whatever.
Entrümpele deinen Kopf
Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, mir jeden Abend genau den nächsten Tag zurechtzulegen. So stehe ich am Morgen auf und bin gelassen, weil ich die Tagesstruktur mit meinen Aufgaben notiert habe und gut sortiert meine Herausforderungen angehen kann.
Schreibe deine Ziele, Ideen oder Gedanken auf. Richte dich aus und überprüfe ab und an, ob deine Ziele, Ideen und Vorstellungen sich verändern. Dann berechne deine Route neu.
Konsumiere BEWUSST!
Das Thema Konsum ist ein weites Thema, was ich an anderer Stelle nochmal etwas vertiefen werde.
Zu unseren täglichen Zeitkillern gehören zum Beispiel die übermäßigen Netzwerkaktivitäten oder unser TV- Konsum. Lenkt alles nur vom wesentlichen ab. Wieso nicht lieber einen Kinoabend zu Hause mit einem WERBEFREIEN Film, anstatt den ganzen Trödel im TV? Oder die Netzwerkaktivitäten einschränken und durch etwas wirklich reichhaltiges ersetzen? Das ist doch schon mal ein guter Ansatz, findest du nicht?
Räume auf! Miste alten Kram aus!
Ja klar, in seiner Wohnung lebt man schließlich und da darf es auch mal aussehen. Dem stimme ich zu, doch wenn bei mir die Unordnung zu groß wird, legt sich das auf mein Gemüt, ich bekomme schlechte Laune. Ihr kennt das doch sicher das geile Gefühl in einer aufgeräumten Bude zu hocken, euer Werk zu betrachten. Mal dahin gestellt wie lange deine Ordnung erstmal anhält 😉
Von Zeit zu Zeit entrümple ich meinen Keller, meinen Kleiderschrank, meinen Schuhschrank, mein Bürochaos und was mir sonst noch unerträglich ins Auge fällt. Alter Kram belastet. Lass altes gehen und neues kommen 🙂
Entschleunige dich!
Stop! Halte innerhalb deines Tagesablaufs hin und wieder mal an und Schau dich um. Lausche. Halte einfach mal eine Minute inne. Uuuuund eine Minute kann lange sein 🙂
Schaffe dir kleine Auszeiten, kleine Oasen am Tag. Einfach etwas Raum nur für dich! Ob du dir deine Mittagspause nach draußen verlegst, dir eine kleine Tee-Pause gönnst, ein gutes Buch liest, Yoga/Meditation praktizierst, dir in einer Galerie schöne Bilder ansiehst oder im Zoo eine Runde drehst. Ganz egal was dein Herz erfreut. Gönne dir deine persönliche Auszeit!
Träume!
Träume sind sehr wichtig für uns. Also höre nicht auf zu träumen. Lass dich von schöner Musik berieseln und träume vor dich hin… Träumen ist wunderschön. An unsere Träume in der Nacht können wir uns selten erinnern, warum dann also nicht bewusst träumen? Träume beim Spazieren gehen, beim Duschen, beim Lümmeln auf der Couch oder unter einem gemütlichen Baum im Park. Lass dich von deiner eigenen Fantasie beflügeln und begrenze dich nicht.
Von: Nicole Tauchnitz
Nicole Tauchnitz, Jahrgang 80, Impulsgeber bei Seelenjuwel, Work-Life-Balance, Ayurveda Therapist, Bodyworker & Coach, Heilpraktiker in Ausbildung
http://www.bless-u.de
Vergesst nicht die Liebe.
Liebe schenken und erwiedern sollte man nicht vergessen und muss immer wieder geübt werden. Es gibt nichts schöneres und stärkeres als zu lieben und geliebt zu werden.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jürgen, oh ja, die Liebe ist die Grundbasis für alles 🙂 Es geht um Selbstliebe… sich selbst zu schätzen, sich selbst zu ehren, sich eben selbst zu lieben… dann kann ich auch liebe geben in Hülle und Fülle und nätürlich auch empfangen… denn was nicht in uns ist.. können wir auch im aussen nicht finden, sondern es würden immer unerfüllte Erwartungshaltungen bleiben.
LikeLike