5 CUPS and some sugar im Test – 8 harmonisch abgestimmte Kräuterzutaten zur eigenen Teekreation

Teeritual

Ein Sprichwort aus China lautet: Tee erleuchtet den Verstand, schärft die Sinne, verleiht Leichtigkeit und Energie, und vertreibt Langeweile und Verdruss.

Da ich gerne meinen eigenen Tee kreiere, habe ich mich dafür entschieden den Onlineanbieter 5 Cups and some sugar zu probieren. Hier kann sich der User schnell und einfach seinen eigenen Tee nach Herzenslust zusammenstellen. Der erste Vorteil ist meiner Meinung nach der, dass ich nicht direkt größere Mengen an Kräutern für die Teezusammenstellung besorgen muss, sondern ich kleine Mengen an Kräutern, Früchten, Blüten, Gewürzen und Aromen zugeben kann. Bei 5 Cups and some Sugar werden erlesene Teezutaten aus ökologischem Anbau verwendet, was mir den Entscheid leicht gemacht hat diesen Anbieter für mich zu erwählen.

Weiterlesen

Die sechs Rasas der Ayurveda

24895080_s

In der Ayurveda wird eine ausgeglichene Ernährung angestrebt, die alle sechs Geschmackrichtungen berücksichtigt. Wenn zu viele Lebensmittel einer Geschmacksrichtung gegessen werden, steigt ein Dosha zu stark an und unser System befindet sich im Ungleichgewicht. Der individuelle Dosha Typ einer Person setzt sich zusammen aus den 5 Elementen Äther/Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde. Jeweils zwei Elemente beschreiben ein Dosha.

Im Ayurveda werden sechs Geschmacksrichtungen unterschieden: Süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb/zusammenziehend

Der süße Geschmack (Madhura)

Alle Kohlenhydrathaltige Lebensmittel sind grundsätzlich süß, da Kohlenhydrate aus Glucose bestehen. Den süßen Geschmack spürt man eindeutig bei längerem Kauen von Brot. Glucose ist der wichtigste Energielieferant, besonders für unser Gehirn und die roten Blutkörperchen. Somit machen kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel den Hauptanteil der Ernährung aus. Der süße Geschmack wird oftmals mit positiven Empfindungen und Erfahrungen assoziiert. Weiterlesen