Die sechs Rasas der Ayurveda

24895080_s

In der Ayurveda wird eine ausgeglichene Ernährung angestrebt, die alle sechs Geschmackrichtungen berücksichtigt. Wenn zu viele Lebensmittel einer Geschmacksrichtung gegessen werden, steigt ein Dosha zu stark an und unser System befindet sich im Ungleichgewicht. Der individuelle Dosha Typ einer Person setzt sich zusammen aus den 5 Elementen Äther/Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde. Jeweils zwei Elemente beschreiben ein Dosha.

Im Ayurveda werden sechs Geschmacksrichtungen unterschieden: Süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb/zusammenziehend

Der süße Geschmack (Madhura)

Alle Kohlenhydrathaltige Lebensmittel sind grundsätzlich süß, da Kohlenhydrate aus Glucose bestehen. Den süßen Geschmack spürt man eindeutig bei längerem Kauen von Brot. Glucose ist der wichtigste Energielieferant, besonders für unser Gehirn und die roten Blutkörperchen. Somit machen kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel den Hauptanteil der Ernährung aus. Der süße Geschmack wird oftmals mit positiven Empfindungen und Erfahrungen assoziiert. Weiterlesen

Zen Geschichte: ‚der Weg zur Befreiung‘

Treppe

 

 

Ein junger Mann suchte einen Zen-Meister auf, um ihn zu fragen: „Meister, wie lange wird es dauern, bis ich Befreiung erlangen werde?“

„Vielleicht zehn Jahre,“ entgegnete der Meister.

„Und wie lange dauert es, wenn ich mich besonders anstrenge?“, fragte der Schüler.

„In diesem Fall kann es zwanzig Jahre dauern,“ erwiderte der Meister.

„Ich will so schnell wie möglich ans Ziel gelangen und bin bereit, wirklich jede Härte auf mich zu nehmen,“ beteuerte der Mann.

„Dann kann es bis zu vierzig Jahren dauern,“ erwiderte der Meister.

Buddhistische Anekdote


 

Nicole Tauchnitz, Jahrgang 80, Impulsgeber bei Seelenjuwel, Work-Life-Balance, Ayurveda Therapist, Bodyworker & Coach, Heilpraktiker in Ausbildungimg089
http://www.seelenjuwel.de

http://www.seelenjuwel.info
http://www.bless-u.de

Wie du besser nach deiner persönlichen Uhr leben kannst

 

Processed with VSCOcam with x4 preset

Wer kennt es nicht dieses Gefühl sich ausgelaugt und einfach nur müde zu fühlen, vielleicht sogar über Wochen hinweg. Dann sucht man nach Gründen warum das so ist. Der Stress auf Arbeit? Privater Stress? Mangelnde körperliche Betätigung? Das Wetter? Oder sogar die Sterne?

In der Ayurveda-Lehre wird der Dosha-Typus oder einfach der Konstitutionstyp einer Person, anhand spezieller Konstitutionstest’s ermittelt und es wird ein Ausgleich der Dosha’s angestrebt. Im Tagesablauf hat jeder Mensch seinen ganz eigenen Kraftraum. Während sich dein Nachbar sechs Uhr morgens in seiner höchsten Energiekurve befindet und das sogar am Wochenende, erfährst du deine Höchstleistungen vielleicht erst am Nachmittag. Da es sich meist so verhält, dass wir Mischformen bilden, kann es auch sein das du zum Beispiel zehn Uhr am Morgen bis vierzehn Uhr hoch aktiv bist, dann wieder runter fährst und erst am Abend wieder auf Hochtouren kommst oder das du morgens sechs Uhr super fit bist und zehn Uhr morgens einen Energieabfall erlebst bis zum Nachmittag. Der Konstitutionstypus verändert sich im Laufe unseres Lebens, daher ist es positiv hin und wieder zu überprüfen, wo man gerade für sich steht. 
Weiterlesen

Sei verrückt und erfinde dich neu!!

 

Sieh dir die Welt aus Kinderaugen an! Wie viele tausende von Formen und Farben sich auf einmal vor dir auftun, wie groß die Welt dir auf einmal erscheint, wie sich der graue Schleier des Alltags verflüchtigt und eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten vor dir steht. Tanze… Lache… Hüpfe… Lebe… Liebe.

Tja, mit dem Tanzen ist das so eine Sache. Wo tanzt man denn am besten? Wo steigt die nächste Party? Hm, ich glaube einem Kind ist es egal wo es gerade steht, wenn es tanzen will, dann tanzt es, an Ort und Stelle. Der Moment gibt es eben gerade her. Dem Kind ist es egal ob es sich lächerlich machen könnte, es tanzt eben. Solche Gedanken kommen erst später auf, wenn wir immer mehr und mehr gedeckelt werden. Also, wenn du Lust hast gerade jetzt zu tanzen, du nicht gerade in einem Meeting oder wichtigem Programm steckst 😉 dann mach es einfach. Lege dir deine Herzensmusik auf & dance… shake your Body… sei wild, frei und wunderbar 🙂 Sperre den Gedanken, das du dich zum Affen machen könntest, einfach aus. Und genieße den Augenblick deines swing‘s.

Weiterlesen

Kann man Wasser programmieren? Besitzt Wasser eine Intelligenz?

wassertropfen

„Bei einem Fluss ist das Wasser, das man berührt, das letzte von dem, was vorübergeströmt ist, und das erste von dem, was kommt. So ist es auch mit der Gegenwart.“
-Leonardo da Vinci-


Gerade jetzt, in den warmen Tagen, wo unser Körper besonders viel Flüssigkeit benötigt, beschäftigt man sich wieder mehr mit dem Thema Wasser. In den Getränkemärkten sieht man volle Wagen mit Mengen an Wasservorrat. Doch welches Wasser ist denn nun gut? Reicht es nicht, dass es mir einfach nur schmeckt oder was muss ich denn mehr wissen?

Nun ja, reines Wasser ist für unseren Organismus aus mehreren Gründen von großem Wert.
Natürliches Wasser ist der Treibstoff unseres Lebens und durchdringt jede unserer Körperzellen. Wasser regelt alle Funktionen des Organismus, wie unter anderem Stoffwechsel, Körperaufbau, Verdauung, Herz-Kreislauf Funktion und vielen vielen mehr. Wasser ist der Träger aller körperlichen und geistigen Funktionen.

Doch welches Wasser ist natürlich?

Was ist mit dem Wasser aus unserem heimischen Wasserhahn? Der Geschmack lässt uns leicht erahnen das unser Leitungswasser zugesetzt ist mit chemischen Mitteln zur Wasseraufbereitung. Dazu kommt das das Wasser mit hohen Druck durch kilometerlange Rohrleitungen gepresst wird und nachhaltige Keimbelastungen mit sich bringt. Das der Informationsspeicher des Wassers keine harmonischen Informationen enthalten kann, lässt bei diesen Faktoren nicht wundern. Das Wasser aus dem Wasserhahn lebt also nicht, wird als ‚totes Wasser‘ bezeichnet.

Weiterlesen

Sprenge deine Grenzen!

Abstrakte2

 

Durch unsere im Laufe des Lebens erschaffenen Glaubenssätze, begrenzen wir uns oft selber. Stehen uns sozusagen selber im Weg, um uns neu zu kreieren.

Hier möchte ich euch eine Möglichkeit aufzeigen, wie ihr eure Grenzen auflösen könnt:

Setze dich auf einen Stuhl in einem leeren Raum. In diesem Raum ist nichts was dich ablenkt. Keine Bilder, keine Möbel und keine Reize von außen. In diesem Raum bist nur DU! Dein Alltag spielt jetzt keine Rolle. Es interessieren nicht die Gegebenheiten, wie zum Beispiel: finanzielle Situation, Kinder, Partnerschaft, Familie, materielle Güter, Beruf oder andere festen Abläufe in deinem Leben. Jetzt bist gerade nur DU in diesem leeren Raum. Atme ruhig und tief ein und aus und sei ganz bei DIR selbst.
Weiterlesen

Schatzsuche

schatzkarte

Ich wünsche dir die Kraft, zwischen

all den Terminen und Pflichten immer

wieder die verwunschenen Gärten zu

entdecken, die Oasen des Glücks,

wo unseren Träumen Flügel wachsen,

wo ungeahnte Möglichkeiten schlummern,

wo wunderbare Schätze auf uns warten.                         

-Autor unbekannt-


Nicole Tauchnitz, Jahrgang 80, Impulsgeber bei Seelenjuwel, Work-Life-Balance, Ayurveda Therapist, Bodyworker & Coach, Heilpraktiker in Ausbildung
http://www.seelenjuwel.info
http://www.bless-u.de

Sonne! Park! und fliegende Menschen…! Moment, fliegende Menschen?

sonne

Es ist Sommer.
Die Vögel tun’s.
Die Bienen tun’s.
Die Schmetterlinge tun’s.
Ich möchte auch….FLIiiiiiEGEN


Die Sonne lacht, ihr trefft euch mit Freunden am See oder im Park und stoßt auf einmal auf fliegende Menschen! Ähm, wie jetzt fliegende Menschen?

Seit einigen Jahren hat sich ein neuer Yoga-Sport entwickelt. Eine Mischung aus Yoga, Akrobatik und Massage. Ein Partner-Sport der immer mehr Menschen begeistert.

Da ich schon immer ein aktiver Sportler war, suchte ich einen Sport der mich mitreißt, einnimmt, runter holt und begeistert. 2008 habe ich dann in Köln Tobias Frank und sein ACRO-YOGA kennengelernt. Er ließ mich ungefähr 10 Minuten fliegen. Ich wusste nicht mehr wo oben und unten ist, erlebte Vertrauen, los lassen, tiefe Atmung, sanftes Stretching, die angenehmen Massagegriffe und war ab dem Moment Feuer und Flamme für Akrobatik-Yoga Bodywork.

Die aktive Form vom FLIEGEN nennt sich AKROBATIK YOGA. Der Flieger wird von einem Trainingspartner auf den Händen und Füßen getragen und bringt sich aktiv in verschiedene Yogapositionen.

Weiterlesen

Entstresse dich! 9 Rituale für dein Glück!

luftballons1

 

Ich betrachte die Welt und sehe, dass die Menschen auf der Flucht sind. Wie dieser kleine Hase aus dem Film ‚Alice im Wunderland‘. Alle rennen hastig aneinander vorbei… keine Zeit, keine Zeit, keine Zeit. Kaum einer schaut hoch und den anderen noch wirklich in die Augen. Jeder will seine Sachen schnell erledigt wissen… Stupide von Tag zu Tag… immer das gleiche… kaum einer hinterfragt noch… Der Alltagsstress lässt grüßen!

 

Hier sind meine kleinen Glücksrituale um den Alltag etwas zu versüßen:

 

Kaufe dir regelmäßig Blumen

Seit einigen Monaten kaufe ich mir regelmäßig Blumen oder pflücke mir draußen einen schönen Strauß. Ich liebe es schöne Blumen im Wohnraum stehen zu haben. Warum darauf warten bis uns jemand Blumen schenkt. Für dein Glück bist du ganz allein verantwortlich!

 

Regelmäßige Naturspaziergänge

Verbinde dich mit der Natur. Atme die frische Luft, ergötze dich an ihrer Schönheit, lass dich von Ihrer Ruhe anstecken. Täglich mindestens eine Stunde an der frischen Luft und ein ruhiges Plätzchen bewirken Wunder. Weiterlesen

Die Ayurvedischen Konstitutionstypen und ihre Eigenschaften

Ayurveda

 

Aus vielen Quellen sprudeln heute Berichte über Ayurveda. Ob der Flyer beim Arzt, Zeitschriften oder auf zahlreichen youtube Kanälen, Facebook und Co. oder im Fernsehen. Die Informationen fließen. Doch was die Ayurveda Lehre jetzt so wirklich genau ist, kann schwer gegriffen werden. Daher möchte ich in diesem Blog kurz darauf eingehen aus welchen Teilbereichen die Ayurveda aufgebaut ist und wie die einzelnen Bioenergien zu verstehen sind.

Die Ayurvedische Heilkunst ist ein Baum mit vielen Zweigen. Unter anderem finden folgende Teilbereiche ihre Anwendung:

  1. Ernährung
  2. Ayurvedische Massagen
  3. Heilmedikamentation
  4. Ayurvedische Psychologie
  5. Entgiftungskuren
  6. Yoga
  7. Meditation

Die 5 Bioenergien bilden die Grundlage von Ayurveda. Das sind Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde. Weiterlesen