Schon die alten Inder haben sich in der medizinischen Diagnostik an dem Auge des Menschen oder Tieres orientiert. In den Augen lassen sich gesundheitliche Disharmonien und Unstimmigkeiten in den Körperprozessen ablesen, womit sich die Irisdiagnostik näher auseinander setzt.
Neben der Analyse von Körper und Seele dienen die Augen ebenso zur Kontaktaufnahme und Kommunikation. Sicher ist dir der Augengruß geläufig, der sogenannte stumme Gruß, welcher durch das kurze Nicken des Kopfes unterstrichen wird. Hiermit wird dir im Büro sicher schon der ein oder andere Kollege entgegen gekommen sein. Der Blick der Augen wird ebenso interessant während einer vertrieblichen Kommunikation oder einem Geschäftsmeeting, wo du deinem Gegenüber über deine Augen genau signalisierst ob du gerade unsicher bist, ernsthaft an einer Zusammenarbeit oder dem Projekt interessiert bist oder ob du gerade lieber an der Hotelbar sitzen und nett mit anderen Kollegen plaudern würdest. Die Augen sind das Tor zu unserer Seele, unser Wegweiser.
Wir sind befähigt, mit dem Sinnesorgan Auge, wunderschöne Bilder und Farben wahr zu nehmen und doch sind wir des öfteren so schnell am laufen in unserem Hamsterrad, das wir den Blick für das Schöne um uns herum verlieren. Uns geht schlichtweg der Moment der Schönheit um uns herum verloren. Das Auge verlangt nach dem Moment, dem Augenblick, um das Bild vor sich scharf zu stellen.
Der Augenkontakt in der Partnerschaft- tiefer Augenkontakt schafft Intimität
Auch in der Partnerschaft spielt das Spiel mit den Augen eine übergeordnete Rolle. Oftmals reicht ein Blick von unserem Partner und wir können die gegenwärtige Situation erkennen und sind in der Lage zu reagieren. Aber auch zur intimen Kontaktaufnahme ist der Augenkontakt von großer Bedeutung. Intimität ist ein wichtiger Baustein innerhalb einer Beziehung, doch Intimität entsteht nicht nur durch körperliche Nähe.
Noch viel intensiver ist der lange Augenkontakt zwischen zwei Menschen, welcher zu einem sehr intimen Augenblick werden kann. Viele Paare pflegen ihren Augenkontakt zu wenig, unterschätzen wie machtvoll und magisch der Moment des Blickes ist. Es wird anfangs als unbehagliche Situation erlebt intensiven Augenkontakt zu halten, aber wenn das anfängliche Unbehagen verflogen ist und man die ungewohnte Situation überwunden hat, kann ein wunderschöner Moment der Zusammengehörigkeit entstehen. Der tiefe Blick in die Seele deines Partners.
Video: How To Connect With Anyone
Spiegelmeditation – die vielen Gesichter die du hast
In der Spiegelmeditation tritt man sich selbst vor die Augen. Die Meditation wird jeden Tag, für 40 Minuten, durchgeführt. Man starrt sich sozusagen jeden Tag im Spiegel an, möglichst ohne zu blinzeln.
Nach einigen Tagen wirst du vielleicht mehrere Gesichter an dir erkennen, wie du dich noch nie gesehen hast, es zeigen sich deine Masken des Unterbewusstseins. Wenn du irgendwann kein Gesicht mehr siehst, dann begegnest du deinem Unterbewusstsein. Alle Täuschungen werden wegfallen und du wirst nackt sein, so wie du bist.
Diese Meditation ist sehr kraftvoll und sollte nur bei psychischer Gesundheit gemacht werden.
Nicole Tauchnitz, Jahrgang 80, Impulsgeber bei Seelenjuwel, Work-Life-Balance, Ayurveda Therapist, Reiki Meister, Bodyworker & Coach, Heilpraktiker in Ausbildung
http://www.seelenjuwel.de http://www.blessu.de http://www.magisch-lieben.de