Ghee Butter – selber herstellen

Ghee
.
Ghee wird in der indischen Küche häufig verwendet. Es ist reines Butterfett und besitzt zahlreiche Heilwirkungen. In der ayurvedischen Küche ist Ghee eines der wichtigsten Lebensmittel. Im Unterschied zu Butterschmalz enthält es weder Wasser noch Eiweiß und kann ganz einfach selber hergestellt werden. Bei der Zubereitung durch Erhitzen verdampft der Wasseranteil und das Eiweiß setzt sich in Form einer braunen Kruste, die später abgefiltert wird, am Boden ab.

Einige Wirkungsbereiche von Ghee:

Durch Ghee ist es möglich das die Heilkräfte von Heilpflanzen besser in die dafür vorgesehenen Gewebe gelangen. Es können Magengeschwüre und Colitis gelindert und die Heilung von Wunden gefördert werden. Ghee wird ein günstiger Einfluss auf die Haut des Menschen, die Augen und den Nasenbereich nachgesagt.

Ghee steigert den Geschmack des Essens und das Agni (Verdauungsfeuer), Ojas (die Lebenskraft), Intelligenz und Gedächtnis werden durch Ghee erhöht. Ausgezeichnet geeignet ist Ghee als appetitanregendes Mittel.

Die Herstellung von Ghee:

Gib dazu eine gewünschte Menge an frischer Süßrahmbutter in einen Topf mit dickem Boden und bring die Butter bei mittlerer Hitze langsam zum Schmelzen. Bewege dabei die Butter etwas, damit sie nicht braun wird. Wenn die Butter vollständig geschmolzen ist, erhöhe die Hitze und lasse die Butter einmal aufkochen, bis sie schäumt. Dann schalte auf die niedrigste Temperatur zurück und lasse die Butter offen leicht köcheln für 30-40 Minuten. Nicht umrühren!
Nach etwa 15 Minuten bildet sich ein leicht brauner Bodensatz – das ist der restliche Eiweißanteil. Das Ghee selbst ist goldgelb, klar und duftet nussig. Es ist fertig wenn alle Flüssigkeit verdampft ist (Butter besteht zu etwa 25% aus Wasser). Also sobald sich alle milchigen Teile goldgelb verfärbt haben und das Ghee so klar ist, das man auf den Topfboden sehen kann, nimmst du ein Metallsieb und legst es mit Küchenpapier aus und filterst das Ghee in ein sauberes Gefäß. Die Rückstände verbleiben somit im Papier zurück. Abkühlen lassen und fertig!

In einem dunklen Glas oder Tongefäß kühl und lichtgeschützt aufbewahrt, hält sich das Ghee mehrere Monate –

die Lagerung im Kühlschrank ist nicht notwendig.

Kleiner Tipp: Damit sich kein Schimmel bildet, das Ghee immer mit einem sauberen 
und trockenen Löffel entnehmen.

Viel Spaß bei der Herstellung 🙂

Namasté Nicole


_DSC8122 (2)

Nicole Tauchnitz, Jahrgang 80, Impulsgeber bei Seelenjuwel, Work-Life-Balance, Ayurveda Therapist, Bodyworker & Coach, Heilpraktiker in Ausbildung

  http://www.seelenjuwel.de
 http://www.bless-u.de
 http://www.magisch-lieben.de

Ein Gedanke zu “Ghee Butter – selber herstellen

  1. Oh ja, ich liebe Ghee in der Küche. Ist auch super um Fleisch zu braten. Wir machen unser Ghee auch selbst, im Thermomix, das ist wirklich total unkompliziert. Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s